Monika Wüthrich-Läubli
Über mich
Im schönen Dorf Seengen aufgewachsen und seit bald 15 Jahren wieder hier wohnhaft, bin ich in einem Praxisraum in der Praxisgemeinschaft Hubpünt im Zentrum von Seengen eingemietet.
Im 2015 begann ich mich zur Berufsmasseurin auszubilden. Im 2017 erlangte ich das Diplom zur Fussreflexzonentherapeutin. Seit Frühjahr 2019 bin ich für die Methode der AkupunkturMassage bei den meisten Krankenkassen anerkannt.
Mit viel Freude und Engagement übe ich meine neue berufliche Tätigkeit aus. Es ist mir ein Anliegen, dass ich meinen Klienten Schmerzen lindern, Stress reduzieren oder einfach wieder verbessertes Wohlbefinden schenken kann. Mit der Akupunkturmassage habe ich eine vielseitige und sehr interessante Behandlungsmöglichkeit erlernt, damit ich Sie ganzheitlich und individuell behandeln kann.
Es ist mir wichtig, mein Fachwissen und die therapeutischen Kompetenzen laufend zu erweitern und verfeinern. Im September 2022 absolvierte ich mit der Methode APM-Therapie (Akupunkturmassage) die Prüfung zum Branchenzertifikat und darf mich jetzt KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, APM-Therapie nennen. Für das kommende Jahr setze ich mir die Ausbildung der Manuellen Lymphdrainage zum Ziel und besuche Supervisionen zur Vorbereitung der Höheren Fachprüfung.
Weiterbildungen:
Geplant:
2023:
- ab 14.02. Manuelle Lymphdrainage
- Supervisionen als Komplementär Therapeutin zur Vorbereitung für die HFP (Höhere Fachprüfung)
Abgeschlossen:
2022:
- Branchenzertifikat OdA KomplementärTherapie
Methode: APM-Therapie
- Praxiscoaching
- Die 8 ausserordentlichen Gefässe der Chinesischen Medizin
2021:
- Diplom Aufbauausbildung Level 2 Akupunktur Massage nach Radloff
- Grundlagenausbildung Ernährung, Ernährung Modul 3
2020:
- Diplom Level 1 Akupunktur Massage nach Radloff
ESB/APM/ORK
Energetische statische Behandlung
Akupunktur Massage
Ohr-Reflexzonen-Kontrolle nach Radloff
- Zertifikat OdA KT Tronc Commun
Berufsspezifische Grundlagen (BG)
Sozialwissenschaftliche Grundlagen (SG)
Medizinische Grundlagen (MG)
2019:
- Schwangerschaftsmassage nach ayurvedischen Prinzipien
- Akupunktur Massage nach Radloff, B Kurs, B1 Kurs, B2, Kurs, C Kurs
ESB/APM/ORK
Energetisch statische Behandlung
Akupunktur Massage
Ohr-Reflexzonen-Kontrolle
2018:
- manuelle Behandlung von Schulterschmerzen
- Schröpfkopfbehandlung
- Massage der Extraklasse
- Weiterbildung der Dorn-Methode Kurs 2
- Akupunktur Massage nach Radloff, A Kurs
ESB/APM/ORK
Energetisch statische Behandlung
Akupunktur Massage
Ohr-Reflexzonen-Kontrolle
2017:
- Grundausbildung der Dorn-Methode Kurs 1
- Diplom Fussreflexzonentherapeutin
- Professionelle Sportmassage
- Triggerpunkttherapie (obere- / untere Körperhälfte)
2016:
- Diplom Berufsmasseurin
- Diplom Fussreflexzonenmasseurin
- Diplom Medizinische Grundlagen 164 Lektionen (Anatomie, Physiologie, Pathologie des Menschen)
- Kopfschmerz- und Migränetherapie
- Diplom Gesundheitsmasseurin
Verband:
Mitglied Radloff-Verband:
Mitglied SVBM (Schweizerischer Verband der Berufsmasseure):
http://www.svbm.ch/de/home